Reuter: EZB hat Chance zur Fehlerkorrektur verpasst
Zwischenruf

Der EZB-Rat hat in seiner heutigen Sitzung die Einstellung des Anleihen-Ankauf-Programms und eine erste Anhebung Leitzinses beschlossen. Damit wird die EZB den Ausstieg aus der langjährigen Negativzins-Situation nur teilweise einläuten, denn die Einlagezinsen für Kreditinstitute von – 0,5 Prozent bleiben unverändert. Prof. Dr. Ulrich Reuter, Präsident des Sparkassenverbands Bayern, kommentierte den Beschluss mit Blick auf die bayerischen Sparkassen und ihre Kunden: „Hier wurde abermals eine Chance verpasst, dabei wäre eine weitergehende Kurskorrektur bereits überfällig – nicht nur zur Inflationsbekämpfung, sondern auch zur Behebung von Fehlentwicklungen, die mit der jahrelangen Negativzinspolitik entstanden sind. Hier sitzen die Sparkassen mit den Sparerinnen und Sparern im gleichen Boot, denn ohne Zinsen läuft ihr Modell nicht rund. Der kumulierte Schaden aus den vergangenen Jahren könnte auch mit einer schrittweisen Normalisierung der Zinswelt erst allmählich wieder reguliert werden, doch so verschärft sich die Lage sogar weiter.“ mehr...